the vintage gallery - Hamburg

Adresse: Marktstraße 27, 20357 Hamburg.
Telefon: 015771452003.

Spezialitäten: Vintage-Moden-Geschäft.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 242 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von the vintage gallery

the vintage gallery Marktstraße 27, 20357 Hamburg

⏰ Öffnungszeiten von the vintage gallery

  • Montag: 14:00–19:00
  • Dienstag: 14:00–19:00
  • Mittwoch: 14:00–19:00
  • Donnerstag: 14:00–19:00
  • Freitag: 14:00–19:00
  • Samstag: 12:00–19:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über "The Vintage Gallery" präzise und ansprechend zusammenfasst, unter Berücksichtigung der gegebenen Details und der Kundenbewertungen:

The Vintage Gallery – Ein Paradies für Vintage-Liebhaber in Hamburg

Die Vintage Gallery, gelegen in der pulsierenden Stadt Hamburg, ist ein einzigartiges Geschäft, das sich auf die Präsentation und den Verkauf von Vintage-Mode spezialisiert hat. Die Adresse Marktstraße 27, 20357 Hamburg macht den Standort leicht zugänglich und verspricht einen besonderen Einkaufserlebnis. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 015771452003 gerne zur Verfügung. Obwohl derzeit keine eigene Webseite existiert, ist die Information über den Betrieb über andere Kanäle leicht zu finden.

Was macht die Vintage Gallery besonders

Das Unternehmen hat sich den Ruf erworben, ein Fundgrub für außergewöhnliche Vintage-Stücke zu sein. Kunden, die auf der Suche nach einzigartigen Kleidungsstücken aus vergangenen Jahrzehnten sind, werden hier fündig. Es scheint, als ob der Fokus nicht primär auf Schnäppchen liegt, sondern vielmehr auf dem Finden seltener und besonders hochwertiger Vintage-Mode. Die Spezialitäten der Vintage Gallery sind also besonders seltene und gut erhaltene Vintage-Bekleidung. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf Fundstücke gelegt, die lange Zeit vermisst wurden.

Komfort und Service für jeden Besucher

Die Vintage Gallery legt großen Wert auf den Komfort ihrer Kunden. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz steht zur Verfügung, um auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu erleichtern. Darüber hinaus bietet das Geschäft flexible Zahlungsmöglichkeiten, einschließlich der Akzeptanz von Kreditkarten. Für Kunden, die nicht vor Ort einkaufen können, ist ein Lieferdienst verfügbar, und es besteht sogar die Möglichkeit einer Lieferung am gleichen Tag, um die Bestellung schnellstmöglich zu erhalten. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen eine hohe Kundenfrequenz hat, was die Qualität und das Angebot unterstreicht.

Die durchschnittliche Meinung

Die durchschnittliche Meinung der Kunden liegt bei 2,6/5. Dies deutet darauf hin, dass es sowohl positive als auch kritische Rückmeldungen gibt. Es scheint, dass der persönliche Kontakt zu den Verkäufern eine besonders positive Rolle spielt, da mehrere Kunden die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit des Teams hervorheben. Es wird vermutet, dass unterschiedliche Erwartungen der Kunden hinsichtlich des Einkaufserlebnisses zu den Bewertungen führen können. Für diejenigen, die gezielt nach seltenen Vintage-Fundstücken suchen und Wert auf eine persönliche Beratung legen, ist die Vintage Gallery definitiv einen Besuch wert.

👍 Bewertungen von the vintage gallery

the vintage gallery - Hamburg
Peter T.
5/5

Kann nur gutes berichten. Habe hier ein extrem seltenes Deadstock Nike Jordan Shirt gefunden dass ich schon lange gesucht hatte. Wenn man einen vintage Spleen hat und nicht auf Schnäppchenjagd ist, ist man hier richtig und kann wirklich außergewöhnliches entdecken. Der Verkäufer war sehr nett und hilfsbereit, im Gegensatz zu den anderen Berichten hier auf Google Maps. Vielleicht gibt es auch einfach einen großen Unterschied in der Erwartungshaltung der Laufkundschaft gegenüber Leuten die hier gezielt herkommen.

the vintage gallery - Hamburg
Naila E.
1/5

Als ich den Laden betreten wollte, schrie der Besitzer mich an, dass ich zu arm sei und er mich deshalb nicht in den Laden lässt. Als ich ihn dann fragte warum er so unfreundlich sei, fing er an mich aufs übelste zu beleidigen. Ich hatte wirklich mehrmals Angst, dass er mich gleich schlägt. Im Anschluss hat er mit seinem Porsche angegeben und meinte, dass wir uns so ein Auto niemals leisten können.

the vintage gallery - Hamburg
ezzibbezzibb 1.
1/5

Haben heute auch ungefragt eine monologhafte Belehrung über den Unterschied von Vintage und Second-Hand/Thrifting bekommen, die man neben dem dröhnenden Lautsprecher nicht so recht verstehen konnte. Dabei wurden wir unangenehm von oben bis unten gemustert. Den hinterhergerufenen Beleidigungen sind wir wohl nur entgangen, weil wir die Gelegenheit zum Verlassen des Ladens genutzt haben, als der Besitzer von jemand anderem abgelenkt wurde. Für die Preise eine ganz schön muffige Bude, wo man die Sachen auch mal vom Geruch ihrer Vorbesitzer befreien könnte. Da hängen Designerhandtaschen für 600 Euro einfach lose ohne Staubbeutel zusammengequetscht auf einem Garderobenständer. Wers mag, soll da gerne für einen Erlebniseinkauf hingehen, allen anderen rate ich ab.

the vintage gallery - Hamburg
Kathleen W.
1/5

So was habe ich noch nicht erlebt. Eine katastrophale Erfahrung. Der Besitzer des Ladens hat uns beleidigt und beschimpft.Er hat auf der Straße geschrien. Passanten wollten uns helfen, wurden ebenso verbal angegriffen. Wir haben aus Angst die Flucht ergriffen.

the vintage gallery - Hamburg
Melisa S.
1/5

Schreckliche Erfahrung! Ich war nicht mal mit einem Fuß in dem Laden und hab es direkt bereut. Wir wurden sofort von dem extrem unfreundlichen Ladenbesitzer angesprochen, der uns erstmal dafür fertig gemacht hat, dass wir bei der Konkurrenz eingekauft haben (war erkennbar an unseren Tüten) und deshalb wohl keine Ahnung von Vintage haben müssen. Dann behauptete er das ALLES in seinem Laden 100% Vintage sei, hat aber in seinem Laden fruit of the loop (Amazon Shirts) hängen, die er für 90€ verkauft und dann so tut als wäre er gütig, wenn er einen 20€ Rabatt gibt. Der Typ denkt auch seine Kunden sind dumm. Geht zu den Jungs von Hot Dogs, günstigere Preise und die schreien euch nicht an.

the vintage gallery - Hamburg
Andrea M.
1/5

Das war einfach wild. Auf die Aussage "Dies ist der einzige echte Vintageladen in Deutschland" erwiderte einer von uns, dass es in Berlin auch einen gibt, und von da an wurde es einfach übergriffig. Der Besitzer schmiss uns aus dem Laden, folgte uns auf die Straße, brüllte uns hinterher (was wüssten wir? Hätten wir Erfahrung? Hätten wir Geld? Wäre unser Porsche neben seinem geparkt?) und machte den Eindruck, als wäre er am liebsten handgreiflich geworden.
Geht mal hin und schaut es euch selbst an, wenn ihr neugierig seid, aber kauft nichts.

the vintage gallery - Hamburg
Jonas R.
1/5

Diesen Store sollte man unbedingt meiden!
Wir betraten den Laden heute in der Hoffnung, coole Vintage pieces zu finden, aber scheinbar hatten wir überhaupt keine Ahnung, was „Vintage“ überhaupt bedeutet, zumindest wenn es nach dem extrem unfreundlichen und neunmalklugen Ladenbesitzer geht. Dieser hielt uns, kurz nachdem wir den Store betreten hatten, vollkommen ungefragt einen kurzen, knackigen, knapp 30 minütigen Monolog darüber und beleidigte uns währenddessen, weil wir bei der Konkurrenz („Hot dogs“) eingekauft hatten. Das wäre zudem ein Beweis dafür, dass wir noch nie in einem Vintage Store gewesen wären.
Fazit: Der Typ ist unfreundlich, überheblich und ekelhaft. Er verkauft fruit of the loom shirts für 90€ als rare Vintage pieces und tut dabei so als wäre er Karl Lagerfeld höchstpersönlich. Geht lieber zu „Hot dogs“, die sind super kompetent und höflich und verkaufen ihre pieces zu fairen Preisen.

the vintage gallery - Hamburg
Floris A.
5/5

Schöner und kleiner Laden, mit seltenen Fundstücken. Den negativen Rezensionen kann ich nicht zustimmen, da der Besitzer und die andere Arbeitskraft und freundlich beraten haben und ausführlich uns belehrt haben. Vielleicht nicht unbedingt meine Preisklasse (als Student), dennoch schön, um im Laden zu stöbern.

Go up