Die Glasfabrik - Wien
Adresse: FelberstraĂe 3, 1150 Wien, Ăsterreich.
Telefon: 14943490.
Webseite: glasfabrik.at
SpezialitÀten: GebrauchtwarenhÀndler.
Andere interessante Daten: Abholung im GeschĂ€ft, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Ankauf von Gebrauchtwaren, LGBTQ+-freundlich, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, StellplĂ€tze fĂŒr Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 379 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
đ Ort von Die Glasfabrik
â° Ăffnungszeiten von Die Glasfabrik
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00â19:00
- Mittwoch: 12:00â19:00
- Donnerstag: 12:00â19:00
- Freitag: 12:00â19:00
- Samstag: 10:00â17:00
- Sonntag: Geschlossen
Informationen ĂŒber "Die Glasfabrik" in Wien
Wenn Sie nach einer einzigartigen Erfahrung suchen, bei der Sie nicht nur antike Glaswaren kaufen, sondern auch den Geschmack eines Museums im Alltag genieĂen können, dann ist "Die Glasfabrik" in Wien definitive Stopprichtung. Mit der Adresse FelberstraĂe 3, 1150 Wien, Ăsterreich und dem praktischen Telefonat 14943490 ist es einfach zu erreichen. FĂŒr diejenigen, die bereits online nach Informationen suchen, empfehle ich den Besuch der Webseite glasfabrik.at.
SpezialitÀten und Dienstleistungen
Die Glasfabrik ist bekannt fĂŒr ihre SpezialitĂ€t als AntiquitĂ€tenhĂ€ndler. Sie bieten eine Riesenauswahl an gebrauchten GegenstĂ€nden, darunter Vintage Möbel und antikes Glas, was fĂŒr jeden, der etwas Besonderes sucht, ein Traum kommt wahr. ZusĂ€tzlich zu ihrem breiten Sortiment bietet die Glasfabrik weitere Dienstleistungen wie Abholung direkt im GeschĂ€ft, Lieferung am selben Tag und einen rollstuhlgerechten Eingang, was sie zu einem inklusiven Ort macht. Interessanterweise sind sie auch LGBTQ+-freundlich und akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC sowie Kreditkarten.
Besondere Merkmale und Serviceangebote
- Abholung & Lieferung: Die Möglichkeit, Artikel vor Ort abzuholen oder am gleichen Tag liefern zu lassen, macht "Die Glasfabrik" zu einem praktischen Anlaufpunkt fĂŒr Kunden mit unterschiedlichen zeitlichen FlexibilitĂ€ten.
- Barrierefreiheit: Mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz ist das GeschĂ€ft fĂŒr alle zugĂ€nglich.
- Ankauf von Gebrauchtwaren: Sollten Sie selbststĂ€ndig besondere StĂŒcke haben, die Sie verkaufen möchten, bietet die Glasfabrik auch einen Ankauf an.
- Mobile Zahlungsmöglichkeiten: Um das Einkaufserlebnis zu erleichtern, unterstĂŒtzt die Glasfabrik mobile Zahlungen per NFC.
Bewertungen und Meinungen
Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 379 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4.4/5 ist "Die Glasfabrik" bei ihren Kunden sehr beliebt. Kunden beschreiben das GeschĂ€ft als ein wahres Vintage Möbelhaus, wo alles akkurat und ordentlich prĂ€sentiert wird. Es ist eine riesige Auswahl, die an ein Museum erinnert, in dem man die Möglichkeit hat, interessante Dinge und Designs aus verschiedenen Epochen zu kaufen. Besonders hervorzuheben ist die tolle KaffeekĂŒche im Erdgeschoss, die nach Spende betrieben wird und eine willkommene Pause wĂ€hrend des Einkaufs bietet.
Empfehlung
FĂŒr alle Interessierten, die in Wien nach einem besonderen Shopping-Erlebnis suchen, das mehr ist als nur das Kaufen von GegenstĂ€nden, empfehle ich Ihnen einen Besuch bei "Die Glasfabrik". Sie können das GeschĂ€ft auf ihrer Webseite glasfabrik.at erkunden und sich ĂŒber die verschiedenen Möglichkeiten informieren, wie Sie dort einkaufen oder sogar verkaufen können. Denken Sie daran, die kostenlose Kaffeekarte im GeschĂ€ft zu nutzen und die AtmosphĂ€re zu genieĂen, die "Die Glasfabrik" so einzigartig macht. Kontaktieren Sie sie am besten ĂŒber ihre Webseite, um mehr ĂŒber ihre speziellen Angebotseinheiten und Dienstleistungen zu erfahren. Besuchen Sie "Die Glasfabrik" und lassen Sie sich von der Schönheit und Geschichte der dort angebotenen GegenstĂ€nde ĂŒberwĂ€ltigen