Caritas Betreutes Wohnen Hallein Burgfried - Hallein
Adresse: Alois-Oedl-Straße 19, 5400 Hallein, Österreich.
Telefon: 676848210413.
Webseite: caritas-pflege.at
Spezialitäten: Betreutes Wohnen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Caritas Betreutes Wohnen Hallein Burgfried
Caritas Betreutes Wohnen Hallein Burgfried
Caritas Betreutes Wohnen Hallein Burgfried ist eine Einrichtung, die sich auf das Betreute Wohnen spezialisiert hat. Diese Einrichtung befindet sich in Hallein, Österreich, genau unter der Adresse Alois-Oedl-Straße 19, 5400 Hallein, Österreich. Man kann dort auch unter der Telefonnummer 676848210413 oder auf deren Webseite caritas-pflege.at erreichen.
Die Spezialitäten von Caritas Betreutes Wohnen Hallein Burgfried liegen im Bereich des Betreuten Wohnens. Dabei geht es um die Betreuung und Unterstützung von Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung Hilfe bei der Alltagsbewältigung benötigen. Diese Einrichtung bietet somit eine angemessene Lebensbasis für Menschen, die selbstständig leben möchten, aber Hilfestellung in der Pflege und Betreuung benötigen.
Zu den weiteren interessanten Daten gehört, dass der Einrichtung ein rollstuhlgerechter Eingang sowie ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung stehen. Das ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität problemlos den Einrichtungen erreichen und besuchen können.
Das Unternehmen hat derzeit auf Google My Business 0 Bewertungen erhalten. Leider gibt es noch keine Meinungen oder Erfahrungsberichte von Kunden, die über die Qualität und den Service der Einrichtung Auskunft geben könnten. Daher fehlt hier noch ein wichtiger Eckpfeiler für das Verständnis der Arbeit von Caritas Betreutes Wohnen Hallein Burgfried.
Generell ist Caritas Betreutes Wohnen Hallein Burgfried eine Einrichtung, die auf die Betreuung und Unterstützung von Menschen spezialisiert ist, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung hilfebedürftig sind. Mit der Sicherstellung eines angemessenen Lebensumfeldes möchte die Einrichtung dazu beitragen, dass die Bewohner so selbstständig wie möglich leben und die Alltagsbewältigung meistern können. Die Verfügbarkeit eines rollstuhlgerechten Zugangs ist ein zusätzliches Plus, um die Barrierefreiheit für alle Besucher sicherzustellen.