Bärenwirt - Salzburg

Adresse: Müllner Hauptstraße 8, 5020 Salzburg, Österreich.
Telefon: 662422404.
Webseite: baerenwirt-salzburg.at
Spezialitäten: Österreichisches Restaurant, Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Abholung vor dem Laden, Lieferdienst, Service/Leistungen vor Ort, Zum Mitnehmen, Speisen vor Ort, Dachterrasse, Kamin, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Alkohol, Bier, Essen bis spätabends, Kaffee, Spirituosen, Vegetarische Gerichte, Wein, Mittagessen, Abendessen, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, WC, WLAN, WLAN, Gemütlich, Zwanglos, Familienfreundlich, Gruppen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Gebührenpflichtige Parkplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße, Kostenlose Parkplätze, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5320 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Bärenwirt

Bärenwirt Müllner Hauptstraße 8, 5020 Salzburg, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Bärenwirt

  • Montag: 11:00–23:00
  • Dienstag: 11:00–23:00
  • Mittwoch: 11:00–23:00
  • Donnerstag: 11:00–23:00
  • Freitag: 11:00–23:00
  • Samstag: 11:00–23:00
  • Sonntag: 11:00–23:00

Bärenwirt

Adresse: Müllner Hauptstraße 8, 5020 Salzburg, Österreich.

Telefon: 662422404.

Webseite: baerenwirt-salzburg.at.

Spezialitäten

Österreichisches Restaurant und Restaurant sind die Spezialitäten des Bärenwirt.

Andere interessante Daten

Der Bärenwirt bietet folgende Dienstleistungen:

  • Sitzplätze im Freien
  • Abholung vor dem Laden
  • Lieferdienst
  • Service/Leistungen vor Ort
  • Zum Mitnehmen
  • Speisen vor Ort
  • Dachterrasse
  • Kamin
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Alkohol
  • Bier
  • Essen bis spätabends
  • Kaffee
  • Spirituosen
  • Vegetarische Gerichte
  • Wein
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Süßspeisen
  • Sitzgelegenheiten
  • WC
  • WLAN
  • Gemütlich
  • Zwanglos
  • Familienfreundlich
  • Gruppen
  • Reservierungen möglich
  • Debitkarten
  • Kreditkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Kreditkarten
  • Hochstühle
  • Kinderfreundlich
  • Speisekarte für Kinder
  • Gebührenpflichtige Parkplätze
  • Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße
  • Kostenlose Parkplätze
  • Hunde erlaubt

👍 Bewertungen von Bärenwirt

Bärenwirt - Salzburg
youholic1
5/5

Traditionelles Essen in einer sehr schönen Atmosphäre.
Haben von allem was bestellt und durchprobiert. Überwiegend lecker aber auch natürlich Geschmacksache für jeden einzelnen. Die Gerichte sind gut gewürzt und waren von den Portionen ausreichend. Ein kostenlosen Parkplatz kann man sich ergattern wenn man beim nahegelegenen Augustinerbräu parkt und die Karte dann beim Wirt abgibt.
Für 3h kann man da dann parken.
Was schade war ist das die rechtzeitig bestellte Nachspeise vergessen wurde und wir dadurch nochmal 40min. warten mussten.
Beim Nachbartisch das selbe.
Ansonsten aber die Kellner sehr nett.

Bärenwirt - Salzburg
Vivien H.
5/5

Der Bärenwirt ist ein wirklich sehr tolles Restaurant, tolles Essen, toller Service und tolles Ambiente. Die Preise sind Top, die Portionen groß. Wir kommen leider nicht von hier, aber werden den Bärenwirt in guter Erinnerung behalten!

Bärenwirt - Salzburg
Emina R.
5/5

Wir hatten einen wunderschönen Abend bei sehr gutem Essen! Das Restaurant ist überraschend klein und daher war es auch sehr ruhig. Reservierung weit im voraus ist definitiv empfehlenswert, aber in der Nebensaison bekommt man auch mal spontan einen Tisch. Wir hatten das Backhendel und ein Kalbsschnitzel. Beides sehr sehr reichliche Portionen, saftig und einfach nur lecker. Sogar die Innereien sind beim Backhendel dabei. Den Kaiserschmarrn fanden wir nicht ganz so außerordentlich wie die Hauptspeisen, aber das ist vielleicht Geschmackssache. Dafür war der Apfelstrudel umso besser. Die Bedienung war schnell und freundlich, wir würden jederzeit wiederkommen!

Bärenwirt - Salzburg
Alex
5/5

Wenn es heißt, es gibt das beste Backhendl, dann muss man das auch ausprobieren. Und was soll ich sagen, es ist wirklich ausgesprochen lecker, frisch und saftig. In uriger Atmosphäre kann man die Einfachheit genießen und sich ein kühles Bier gönnen. Gut bürgerliche Küche, wie man sie mag.

Bärenwirt - Salzburg
Paul B.
5/5

Der Bärenwirt ist ein sensationeller Ort für leckere Hausmannskost. Besonders herausragend ist das Backhendl, was mit einem leckeren Kartoffelsalat kommt. Auch die Bratwurst und die gerösteten Knödel waren sehr lecker. Dazu gibt es Bier aus dem Krug!
Nicht vergessen: es gibt Apfelstrudel auf der Karte - und den sollte man sich nicht entgehen lassen!
Das Wirtshaus sticht vor allem durch seinen urigen Stil, den sehr netten Service, und die fairen Preise heraus. Es ist definitiv einen Besuch wert!

Bärenwirt - Salzburg
Nils P.
4/5

Vorne weg: Es war nicht schlecht, aber verdammt fettig. Die Frittatensuppe war sehr gut. Das Fleisch vom Backhändl war ebenfalls super, von der Panade war es mir zu viel und zu fett. Alles in allem war es ok. Der Kartoffelsalat als Beilage war gut. Zum Nachtisch hatte ich Kaiserschmarrn bestellt. Der war ein ziemlicher Reinfall. Er war sehr fettig/(ölig) und wirkte irgendwie nicht wie frisch gemacht sondern eher wie warm gemacht und das mit einem viertel Liter Öl in einer kleinen Pfanne. Der Espresso, den ich dazu hatte…. Naja…. Hätte ebenfalls besser sein können.

Alles in allem war das Ambiente schön, und der Service war nett. Nochmal extra in Salzburg von der Autobahn abfahren, weil man Österreichs bestes backhändl probieren mag, würde ich persönlich nicht.

Bärenwirt - Salzburg
Da S.
5/5

Top Bodenständige Restaurant.

Achtung:
Reduzierte Karte am Nachmittag!

Sehr gutes Essen, klassisches Ambiente.
Das Restaurant hat es wirklich gut hl in Reiseführer geschafft, hat man den doch einige Touristen dort.

Aber trotzdem zu empfehlen.

Ich hatte de Kaspressknödelsuppe und die war Klasse.

Bärenwirt - Salzburg
Michael B.
1/5

Anspruch und Wirklichkeit, der Abstieg eines guten Restaurants (Besuch am 24.09.24 von 17 bis 18:30 Uhr):
Eigentlich hätte ich zwei Sterne gegeben, jedoch sollte das Gesamtergebnis „aktuelle Bewertung über 4 Sterne“ mal relativiert werden.

Vorgeschichte: Ich war vor 3 Jahren dort und musste sagen, dass ich beim Bärenwirt einen sehr guten Kaiserschmarrn (siehe Bild 3) gegessen hatte, weswegen ich unbedingt wieder dort hingehen wollte. Doch das Resultat (siehe Bilder 1 und 2) ist wie folgt auszudrücken: Desolat!
Ich glaube, dass ich zu den Bildern nicht viel mehr sagen muss. Jeder, der einen sehr guten Kaiserschmarrn zu würdigen schätzt, lässt einfach die Finger davon!

Ich habe dann dem Kellner die Bilder (siehe 1-3) beim Bezahlen gezeigt. Der scheinte wenig überrascht gewesen zu sein und meinte, dass es immer noch dasselbe Küchenteam wie vor 3 Jahren sei und er es an dieses weitergeben würde. Mein Fazit zum Kaiserschmarrn vom Bärenwirt: Wer, und laut Kellner dasselbe Küchenteam, vor drei Jahren einen so guten Kaiserschmarrn gemacht hat, nun aber jetzt das dem Gast kredenzt, der hat auf diesen keinen Bock mehr und muss sich dann eine so schlechte Bewertung gefallen lassen!

Zu den anderen Gerichten: Wir hatten noch den Bierschopfbratl (Masse statt Klasse) und das 1/2 Backhendl (erinnert irgendwie an die Gerichte vom Wienerwald). Diese waren ok. Mehr aber auch nicht. Gute Österreichische Küche sieht anders aus! Weiteres unter meinem Gesamtfazit!

Service: War dienstleistungsorientiert. Wir hatten zudem eine Zeitslot von 17:15 - 19 Uhr. Ist schon irgendwie Systemgastronomie…

Ambiente: Naja, um uns saßen im Raum (1. OG) 90 % nicht Deutschsprachige. Ich sag mal besser nichts dazu! Da wären wir besser ums Eck in den Biergarten beim Augustiner-Bräu gegangen.

Gesamtfazit: Ich gehe gerne essen und wenn es gut ist, zahle ich auch gerne den (höheren) Preis dafür! Der Bärenwirt lebt vielleicht noch von seinem guten Ruf, den ich selbst ja auch vor drei Jahren genießen durfte. Wer aber mittlerweile untere Mittelklasse (Übrige Gerichte) bzw. katastrophale Gerichte (Kaiserschmarrn), was jeder mit der Fertigmischung von Dr. Oetker um Welten besser hinbekommt, anbietet, der darf sich am Ende des Tages auch nicht beschweren, wenn der Gast eine wirklich schlechte Bewertung schreibt!

Genießer und Menschen, die gute österreichische Küche zu würdigen wissen und u.a. deswegen nach Österreich kommen, sollten einen ganz, ganz, ganz großen Bogen um den Bärenwirt machen! Wer gerne mit reinen Touris zusammensitzen möchte und nicht viel Wert auf gutes Essen legt, der kann dort gerne hingehen! Ich hab mich aber geärgert, dorthin gegangen zu sein 🙈🙉🙊

Go up